
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1002.8 KB |
208 Seiten
24 x 28 cm
Hardcover
Religionen sind ein wichtiger Bestandteil aller Kulturen, prägen Gesellschaften, Ansichten und Meinungen. Religionen geben Antworten, aber sie werfen auch Fragen auf und bieten unterschiedliche gesellschaftliche Lösungen.
Auch in die Küche hat die Religion Einzug gehalten, Festtagsspeisen, Fastenspeisen und rituelle Zubereitungen wurzeln im jeweiligen Glauben. Der renommierte Autor Gerhard Staguhn hat drei Weltreligionen auf der Suche nach ihren typischen Rezepten durchstöbert und dabei eine erstaunliche kulinarische Vielfalt entdeckt. Was Juden, Christen und Muslime kochen, welche Produkte sie bevorzugen und was sie an ihren Festtagen essen, zeigt dieses Buch in 60 leicht nachkochbaren Rezepten und großformatigen Fotos. Ein spannender Einblick in die kulinarische Welt des Glaubens.